YogaWissen

Finde deinen Stil & starte deinen
eigenen YogaWeg
!

Yoga ist mehr als eine Übung auf deiner Matte. Yoga ist hier um dich zu stärken, nicht nur körperlich, sondern genauso im Geiste und Herzen.
Yoga ist hier um dich zu lehren, durch alle Herausforderungen des Lebens mit einem ruhigen Geist zu gehen.

Wenn du dich selbst weiterentwickeln möchtest, wenn du dein Leben voll und ganz leben möchtest, mach dich an die Arbeit und starte dein Abenteuer.

In unserer Yogapraxis wollen wir nicht nur tiefer in unseren Körper, sondern auch tiefer in unser Bewusstsein eintauchen, um zu entdecken, was dort ist, um an den dunklen Orten das Licht einzuschalten und nicht davor wegzulaufen.

 
ASANA
Wie wir durch die Körperhaltungen 
Körper, Geist & Seele in Einklang bringen.

Bei der YogaPraxis ist die größte Übung die innere Haltung – sprich im Hier & Jetzt zu sein. Konzentriert und fokussiert auf die Gegenwart, auf das, was wir gerade tun. Die eigene Körperpräsenz zu stärken und so immer mehr den Weg zu uns zu finden. Die tiefe Verbundenheit mit unserem wahren Ich. Abgegrenzt von den vielen äußeren Umständen und Einflüssen, den wir täglich ausgesetzt sind. Unsere wahre Bestimmung zu erkennen und unserer Intuition zu folgen.

Unsere Gedanken und Gefühle spielen dabei eine wesentliche Rolle. Unser Körper ist wie ein Spiegelbild. Sind wir fröhlich, erfüllt und guter Dinge gehen wir schwungvoll durch unseren Tag – mit geradem Rücken und offenem Herzen. Wir nehmen negative Dinge ganz anders auf und können diese auch ganz anders transformieren.
Sind wir im Gegenzug betrübt, verletzt und traurig, kehren wir in uns, lassen die Schultern sinken – vielleicht sogar nach vorne fallen. Können uns nicht konzentrieren, sind schnell gereizt und sehen alles viel schwerer auf uns zukommen.

Wenn wir auf der Matte im Hier und Jetzt unsere Übungen/Haltungen praktizieren und spüren, wo wir gerade was im Körper aktivieren und was sich in dem Moment in uns tut – können wir stark Einfluss auf unseren Körper – aber auch Geist nehmen, der wiederum mit unserer Seele verbunden ist. So erschaffen wir einen Einklang. Wir können uns durch die körperlichen Übungen mental stärken und so Einfluss auf unsere innere Haltung einnehmen.

Die Wärme/Hitze, die in uns entsteht. Das Feuer, welches wir entfachen. Die Lebensenergie. All das können wir in unseren Alltag mitnehmen. Es geht um das bewusste Wahrnehmen. 

Durch die einzelnen Asanas sprechen wir einzelne Bereiche (Muskeln, Faszien, Organe) in unserem Körper an, welches wiederum mit einem weiteren verbunden ist. Dahinter stehen oftmals alte Verletzungen, Erlebnisse, Gefühle oder Blockaden, die wir noch gar nicht oder nur zum Teil gelöst haben. Diesen Energiefluss können wir durch die verschiedenen Asanas wieder anregen und zum Fließen bringen. 

Wir können auf der Matte weinen oder merken eine Kälte/eine Gänsehaut und spüren vielleicht wie sich etwas löst. 
Gerade in der YinYoga, wenn wir lange in einer Haltung bleiben, merken wir, wie wir in die Tiefe gehen. An Grenzen stoßen. Gefühle hochkommen, die lange zurückgehalten wurden.

Oder auch bei fließenden Formen, wie die Hitze in uns aufsteigt – wir an körperliche und mentale Grenzen stoßen.

Alls das führt uns mehr zu uns. Wir lernen uns und unseren Körper immer besser kennen. Die Aufgabe dabei ist, uns so anzunehmen, wie wir sind. Ohne Vergleiche. Ohne zu hohe Erwartungshaltungen. Sich fallen zu lassen und so in die Übungen zu gehen, wie sie Dir gerade jetzt guttun. So kann die YogaPraxis mit den einzelnen Asanas auch eine Art Meditation sein. Da wir uns so auf das eine wesentliche, was wir gerade tun, konzentrieren.

Nach einer YogaEinheit, in dem wir Anspannungen und Entspannungen hatten, sollten wir uns gut fühlen. Eine Leichtigkeit oder Entspannung spüren. Zuversicht oder auch neue Energie für die nächsten Projekte bekommen. Mit einem klareren Kopf nach Hause zu gehen.

Hatha Yoga

Hatha Yoga ist einer der beliebtesten Yogastile. "Hatha" bedeutet "Kraft" und spielt somit auf ein System physikalischer Techniken an. Hatha Yoga beinhaltet das Üben von Körperhaltungen in Verbindung mit dem Bewusstsein des Atmens, um mentale Konzentration zu entwickeln und Geist, Körper und Seele zu verbinden. 
In unseren Stunden erwarten Dich folgende Übungen:

Das Atmen: Wir beginnen mit Übungen, in denen Du Dich auf Deinen Atem (Pranayama) konzentrierst. Eine wichtige Vorbereitung.
Die Posen: Die Yoga-Posen, auch Haltungen oder Asanas genannt, sind eine Reihe von Bewegungen, die dazu beitragen, Dein Gleichgewicht, Deine Flexibilität und Deine Kraft zu verbessern.
Die Meditation: Wir beenden die YogaStunde mit einer kurzen Meditationsphase, um das Getane wirken zu lassen und zu verinnerlichen. Du kannst dich noch einmal völlig lösen.

Yoga Soft

Nimm dir Zeit für dich & deinen Körper.

In dieser Stunde geht es darum, die Verbindung zu dir selbst zu stärken. In dich hinein zu spüren. Deinen Körper wahrzunehmen. Zu fühlen was dir gut tut & was du gerade brauchst.

Zu erkennen und auszudrücken, wo deine Grenzen (heute) liegen. Die Gedanken zur Ruhe zu bringen und deine Intuition zu stärken.

Es geht nicht darum, etwas perfekt zu machen, etwas zu leisten oder die Erwartungen anderer zu erfüllen. Sondern darum, wie du dich fühlst und dich wirklich und echt mit dir selbst zu verbinden.

After Work Yoga

Du möchtest mit Yoga beginnen? Du möchtest eine ausgewogene und gute Form der Bewegung kennenlernen, um gesund und fit zu bleiben? Du suchst einen Ausgleich für deinen Alltag? Dann bist du beim AfterWork Yoga genau richtig.

In diesem Kurs verbinden wir die vier Schlüsselelemente von Fitness und Athletik: Kraft, Balance, Ausdauer und Flexibilität. 

Lass Deinen Tag los & lass Dich in die sanft aufeinander abgestimmten Asanas fallen. Konzentriere Dich ganz auf Dich und schalte so einmal richtig ab.

Yin Yoga

Yin Yoga ist der Jungbrunnen der Yogapraxis. Wenn wir Menschen altern, verliert unser Körper an Flexibilität. Verspannungen nehmen zu, der Stoffwechsel ist gehemmt und das Gewebe beginnt sich zurückzubilden. Yin Yoga kann diesen Alterungsprozess bedeutend verlangsamen oder sogar umkehren. 

Im Yin Yoga können wir tiefes Muskel- und Bindegewebe aktivieren, in dem wir durch langes, intensives Dehnen positiven Druck darauf ausüben. Dieser Prozess löst eine Kettenreaktion aus, durch die der Körper die elastischen Fasern des Bindegewebes heilt, sie stärkt und strapazierfähiger macht. Durch regelmäßige Praxis lösen sich zudem Verspannungen in Muskeln, Gliedern und Gelenken, die sich im Laufe des Alltags festsetzen können.

Yin Yoga bietet uns die Möglichkeit tief in uns selbst abzutauchen und Ruhe zu finden. Durch das Abtauchen in die Stille finden wir unsere innere Mitte und wenn wir zentriert sind, lassen wir uns nicht mehr so einfach aus der Balance werfen und können die Herausforderungen des Lebens mit mehr Anmut, Gelassenheit und Stabilität bewältigen. Yin Yoga hilft Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in allen Aspekten des Lebens zu kultivieren, damit du für alles bereit bist, was das Leben dir entgegenwirft.

Präventionskurs/
Krankenkassenkurs
(unterrichtet von: Sabine, Julia & Sarah-Lena)

Umsichtige Yogaübungen für jeden, der seinen Körper bewusst spüren und wahrnehmen möchte. Im Fokus stehen achtsame Bewegungen, die Atmung und Variationen der Entspannung, um deine Gedanken zur Ruhe und deinen Körper in Harmonie zu bringen.
Der Kurs umfasst einen festen Rahmen (z.B. von 10 x 90 min.) und ist in sich geschlossen. Die Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen in Teilen mitfinanziert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Personal Yoga

Du wünschst Dir

  • eine individuelle & auf Dich abgestimmte Yogapraxis?
  • Zeit nur für Dich, in dem Du völlig entspannen kannst, da Dein Alltag laut & bunt ist?
  • eine YogaStunde, mit der Du Dich zeitlich & örtlich unabhängig machen kannst. 
  • Denn: Auf Wunsch machen wir diese auch online, wenn Du auf Reisen bist.
  • aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen einen geschützten, privaten Raum?
  • eine Weiterentwicklung Deiner Yogapraxis – körperlich und/oder spirituell – auf sehr hohem Niveau?

Yoga ist immer eine Verabredung mit Dir selbst. Schau dich HIER gerne weiter um oder melde dich gerne direkt unter yoga@kalajun.de, um deine PersonalStunden zu planen.

Yoga im Sandhafen Kiel

(Immer von Mai-Oktober / wie das Wetter es zulässt)

Du liebst Sonne, Sand und das Meer? Dann komm zum Sandhafen-Yoga! Me(e)hr geht nicht als in diesem wunderbaren Ambiente Yoga zu üben.

Umgeben von Natur und Wasser, den Himmel über Dir, Wind der deine Haut streift, die wohlige Wärme der Sonne und den Sand unter deinen Füßen.



Reminder
Achte darauf, wie du mit dir selbst sprichst, 
denn du hörst dir zu.

Share by: